Absatzkette
Die Absatzkette ist die Strecke, die Waren von der Herstellung bis zum Endverbraucher zurücklegen. Dazwischen sind die einzelnen Wirtschaftsstufen vorzufinden. Die Absatzkette kennt man auch unter dem Namen Vertriebskette oder Distributionskette.
Bei dieser Kette ist es vor allen Dingen bei Garantieansprüchen der Verbraucher wichtig, dass der letzte Unternehmer, also derjenige, der dem Verbraucher die Gewähr leistet, für den Garantieanspruch zur Verfügung steht. Dieser wiederum kann den Vormann in der Absatzkette für derartige Ansprüche konsultieren. Dieser Regressanspruch kann so immer weiter nachvollzogen werden und ist gesetzlich geregelt. Außerdem ist es bei der Absatzkette prinzipiell so festgelegt, dass der Endverbraucher die jeweiligen Waren nicht zum Weiterverkauf bezieht, sondern lediglich zur eigenen Nutzung, bzw. zum eigenen Verbrauch.