Finanzierung
Unter dem Begriff der Finanzierung versteht man alle Aktivitäten, welche der Beschaffung von Kapital dienen. Hierbei kann es sich um eigenes Geld, welches herbeigeschafft wird, handeln, aber auch um fremde Gelder, beispielsweise bei einem Kredit bei einer Bank oder einem Geldgeber. Die Finanzierung hat im Wesentlichen den Zweck, Geld für eine Investition bereit zu stellen.
Finanzierungen werden in 2 Kriterien unterteilt, das Kriterium des Kapitalgebers und das Kriterium über die Herkunft des Kapitals. Der Kapitalgeber der Finanzierung ist man entweder selbst oder ein Fremder. Eine Finanzierung von Innen meint demnach eine selbst beschaffte Finanzierung, eine Finanzierung von außen, verweist auf einen Kreditgeber. Finanzierungen dienen der Anschaffung von Dingen. Unternehmen haben natürlich andere Mechanismen und Möglichkeiten der Finanzierung, als eine Privatperson. Sie können zum Beispiel eine Finanzierung aus Eigenkapital bestreiten, indem sie Gewinne ausschütten. Auch Sachfinanzierungen sind möglich. Hierbei werden Beteiligungen oder besondere Rechte veräußert.