Kreditkarte
Eine Kreditkarte ist eine Karte zur weltweiten Bezahlung von Waren und Dienstleistungen bei Vertragsunternehmen der Kreditkartenherausgeber, sowie zur Bargeldbeschaffung an Geldautomaten und bei Kreditinstituten. Kreditkarten werden vorwiegend zum bargeldlosen bezahlen bei Vertragsunternehmen (Akzeptanzstellen) und bei Bestellungen / Buchungen im Internet eingesetzt. Sie ermöglichen den Karteninhaber Zahlungsvereinfachung und kurzfristige Kreditinanspruchnahme. Kreditkarten können mit weiteren Funktionen ausgestattet sein, z. B. Geldkartenfunktion, Telefonkartenfunktion, Electronic-Cash-Funktion für automatische Kassen. Außerdem können Sie Zusatzleistungen beinhalten, z.B. Versicherungsleistungen (Reiserücktrittskostenversicherung, abhängig vom Einsatz der Karte…) Für die Nutzung der Karte am Geldautomaten und automatisierten Kassen wird dem Karteninhaber eine persönliche Geheimzahl (PIN) zur Verfügung gestellt. Zur Bezahlung im Handel reicht meist eine Unterschrift, die Vorlage eines Personalausweises oder Reisepasses kann vom Händler verlang werden. Kreditkarten funktionieren in der Regel wie EC-Karten und werden zu einem im Voraus festgelegten, meist monatlichen Termin dem Girokonto belastet. In jüngster Zeit werden aber immer öfter „ECHTE“ Kreditkarten angeboten, diese ermöglichen dem Inhaber den verfügten Betrag in Raten zurückzuzahlen. Kreditkarten werden sowohl von Kreditinstituten als auch von verschiedenen Unternehmen angeboten.