(4)
| A
(18)
| B
(23)
| C
(15)
| D
(16)
| E
(9)
| F
(10)
| G
(13)
| H
(16)
| I
(11)
| J
(6)
| K
(21)
| L
(13)
| M
(9)
| N
(13)
| O
(9)
| P
(13)
| Q
(5)
| R
(12)
| S
(13)
| T
(11)
| U
(4)
| V
(9)
| W
(6)
| X
(4)
| Z
(10)
IBAN steht als Abkürzung für die International Bank Account-Number und stellt eine einheitliche internationale Standard-Notation für Bankkontonummern dar. Das IBAN-System ist durch die ISO-Norm ISO 1316-1:2007 beschrieben und rechtlich verankert. Entwickelt wurde es vom European Banking Committee for Banking Standards (ECBS).
Eine Iceberg Oder entsteht, wenn der wahre Umfang eines Aktiengeschäfts an der Computerbörse für andere Marktteilnehmer nicht ersichtlich wird. Das vollkommene Volumen des Geschäftes ist nicht ersichtlich, sondern nur ein kleiner Teil, nämlich die Spitze des Eisbergs. Die Iceberg Order wird eingesetzt, wenn sehr große Transaktionen anstehen. Dies kann der Fall sein, wenn eine Institution, beispielsweise eine Bank, größere Aktienbestände kauft oder veräußert.
Die Identitätsprüfungspflicht betrifft vor allem Banken und Finanzinstitute in Deutschland. Diese Unternehmen müssen die Identität eines Kunden überprüfen, bevor sie einen Auftrag übernehmen. Dies betrifft Aufträge, wie die Eröffnung eines Kontos oder das Ordern von Wertpapieren. Die relevanten Gesetze findet man im Kreditwesengesetz (KWG) und dem Geldwäschegesetz (GWG).
Bei dem ifo Geschäftsklimaindex handelt es sich um einen frühen Anzeiger, welcher die Entwicklung der Konjunktur in Deutschland angibt. Er wird vom ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München erstellt. Der ifo Geschäftsklimaindex wird einmal monatlich erstellt und veröffentlicht. Er gilt als Indikator für die konjunkturelle Entwicklung und soll die Daten der amtlichen Statistiken ergänzen.
Die Immobilienfinanzierung für Privatpersonen umfasst die Finanzierung beim Kauf oder Bau eines Wohnhauses, die Finanzierung beim Kauf einer Eigentumswohnung und die Finanzierung beim Ausbau und Moder
In Zeiten in denen sich die Konditionen für einen Immobilienkredit äußerst positiv entwickeln wagen immer mehr Menschen den Erwerb oder Bau eines Eigenheims.
Der Begriff der Inflation ist von dem lateinischen Wort „inflare“ abgeleitet und bedeutet „aufblähen“, Damit wird der stetige Anstieg der Preise und somit eine Verschlechterung des Geldwertes in einem Land angegeben. Die Preise für die Waren steigen und der Verbraucher bekommt für die gleiche Menge an Geld weniger Güter.
Das Inkassogeschäft beschreibt die Dienstleistung eines Unternehmens, offene Forderungen eines Gläubigers außergerichtlich für diesen einzuziehen. In der Regel wird hierbei ein entsprechendes Entgelt erhoben. Die Grundlage für Inkassogeschäfte bildet das Rechtsberatungsgesetz (RBerG).
Unter einem Innovationsfonds versteht man das Sondervermögen einer Kapitalanlagegesellschaft, welches für die Entwicklung innovativer Neuerungen wie Produkten oder Produktionstechniken bereitgestellt wird. Neben der gängigsten Definition des Sondervermögens, dass dieses für innovative Entwicklungen gedacht ist, sind unter einem Innovationsfonds auch die Sondervermögen von Kapitalanlagegesellschaften zu verstehen, die von diesen für die Investition in neue Derivate genutzt werden.
Der Ausdruck der Investition stammt aus betriebs-und volkswirtschaftlicher Sprache, und nennt im Allgemeinen den Einsatz von Kapital zur Beschaffung von Sachmitteln. Eine Investition kann zum Beispiel getätigt werden, um die Produktionsausrüstung auszubauen, Gewinn zu erzielen oder die Produktion zu steigern. Es gibt zahlreiche Arten und Formen der Investition. In diesem Bereich sind Sachinvestitionen, immaterielle Investitionen, Finanzinvestitionen, Forschungsinvestitionen und andere Formen denkbar.
Der Investitionskredit ist in seiner Form den Unternehmenskrediten zuzuschreiben und stellt ein langfristiges Darlehen zur Finanzierung von Anlagevermögen eines Unternehmens dar. So dient er der Finanzierung der Produktion oder Anschaffung von verschiedenen Wirtschaftsgütern.
Suchen
Buchstaben-Auswahl
(4)
A
(18)
B
(23)
C
(15)
D
(16)
E
(9)
F
(10)
G
(13)
H
(16)
I
(11)
J
(6)
K
(21)
L
(13)
M
(9)
N
(13)
O
(9)
P
(13)
Q
(5)
R
(12)
S
(13)
T
(11)
U
(4)
V
(9)
W
(6)
X
(4)
Z
(10)