(4)
| A
(18)
| B
(23)
| C
(15)
| D
(16)
| E
(9)
| F
(10)
| G
(13)
| H
(16)
| I
(11)
| J
(6)
| K
(21)
| L
(13)
| M
(9)
| N
(13)
| O
(9)
| P
(13)
| Q
(5)
| R
(12)
| S
(13)
| T
(11)
| U
(4)
| V
(9)
| W
(6)
| X
(4)
| Z
(10)
Von einem Quasimonopol ist die Rede, wenn auf dem Markt zwar Anbietervielfalt besteht, einer von diesen Anbieters allerdings aufgrund bestimmter natürlicher Wettbewerbsvorteile eine beherrschende Stellung inne hat. Den Auswirkungen eines echten Monopols ist dieses Quasimonopol sehr nahe. Beispiele für Quasimonopole findet man häufig in der Informationstechnologie, wo ein Anbieter die Rechte auf sogenannte Quasi-Standards hat, die grundlegend für die Entwicklung bestimmter Software sind.
Die Quick Ratio ist eine Bezeichnung aus der Betriebswirtschaft. Mit diesem Begriff wird eine Liquidität zweiten Grades ausgedrückt. Damit stellt sie eine Kennzeichnung von Unternehmen und deren Zahlungsfähigkeit dar. Die Zahlungsfähigkeit von Unternehmen wird mit mehrere Messlatten bewertet, wovon die Quick Ratio ein Instrument ist. Um die Quick Ratio zu errechnen, muss man nach dem Unternehmenstyp gehen.
Die Quick Ratio ist eine Bezeichnung aus der Betriebswirtschaft. Mit diesem Begriff wird eine Liquidität zweiten Grades ausgedrückt. Damit stellt sie eine Kennzeichnung von Unternehmen und deren Zahlungsfähigkeit dar. Die Zahlungsfähigkeit von Unternehmen wird mit mehreren Messlatten bewertet, wovon die Quick Ratio ein Instrument ist.
Mit einer Quotenaktie sind Stückaktien gemeint. Diese stellen eine Beteiligung der besonderen Art an einer Aktiengesellschaft (AG) dar. Die rechtliche Grundlage für diese Unternehmungen bildet das Aktiengesetz (AktG). Der Anteil des Aktieninhabers bei einer Quotenaktie wird nicht in Form eines Betrages, sondern in Stücken ausgedrückt.
Mit einer Quotenaktie sind Stückaktien gemeint. Diese stellen eine Beteiligung der besonderen Art an einer Aktiengesellschaft (AG) dar. Die rechtliche Grundlage für diese Unternehmungen bildet das Aktiengesetz (AktG). Der Anteil des Aktieninhabers bei einer Quotenaktie wird nicht in Form eines Betrages, sondern in Stücken ausgedrückt. Auf rechnerischem Wege kann man so eine Prozentzahl für den Anteil an einem Unternehmen ermitteln.
Suchen
Buchstaben-Auswahl
(4)
A
(18)
B
(23)
C
(15)
D
(16)
E
(9)
F
(10)
G
(13)
H
(16)
I
(11)
J
(6)
K
(21)
L
(13)
M
(9)
N
(13)
O
(9)
P
(13)
Q
(5)
R
(12)
S
(13)
T
(11)
U
(4)
V
(9)
W
(6)
X
(4)
Z
(10)