Startseite
  • Startseite
  • Lexikon
  • Finanztipps
  • Impressum
Startseite » Lexikon » Lexikon

Lexikon-Begriffe mit W

(4) | A (18) | B (23) | C (15) | D (16) | E (9) | F (10) | G (13) | H (16) | I (11) | J (6) | K (21) | L (13) | M (9) | N (13) | O (9) | P (13) | Q (5) | R (12) | S (13) | T (11) | U (4) | V (9) | W (6) | X (4) | Z (10)
  • Wachstumsaktie

    Eine Wachstumsaktie, auch Growth-Aktie genannt, bezeichnet diejenigen Aktien, welche auf lange Sicht überproportional steigende Gewinne versprechen. Die Einstufungen als Wachstumsaktien stammen normalerweise von Analysten und Finanzfachmännern, nicht etwa vom Unternehmen selbst.

  • Währung

    Unter einer Währung ist sowohl die Geldeinheit eines Landes (Währungsbezeichnung) als aber auch die gesetzliche Ordnung des Geldwesens eines Staates zu verstehen (Währungsordnung). Der Geltungsraum einer Währung wird dabei auch Währungsraum genannt.

  • Währungshandel

    Mit dem Begriff Währungshandel wird umgangssprachlich der Kauf und Verkauf von Devisen bezeichnet. Dabei wird stets eine Transaktion zu einem bestimmten Währungspaar durchgeführt, wobei eine Währung verkauft und gleichzeitig die andere Währung angekauft wird. Es handelt sich also im Prinzip um einen Tausch.

  • Währungsrisiko

    Unter einem Währungsrisiko (auch Wechselkursunsicherheit oder Wechselkursrisko) versteht man in den Wirtschaftswissenschaften ein Basisrisiko, welches vor allen Dingen im Bereich der Wertpapiergeschäfte, sowie im Außenwirtschaftsverkehr vorzufinden ist. Dem Währungsrisiko sind dabei, das Kurs- sowie das Auf- bzw. Abwertungsrisiko zuzuordnen.

  • Wasserzeichen

    Bei einem Wasserzeichen handelt es sich im allgemeinen Sinne um schwach erkennbare Bildmarken auf Papier, die als Kennzeichnung und Sicherheitsmerkmal dienen. Wasserzeichen werden heute vorwiegend bei Briefmarken und Banknoten eingesetzt, um so einen Schutz vor Fälschungen zu bieten. Auch in digitalen Medien kommen Wasserzeichen vermehrt zum Einsatz.

  • Wohngebäudeversicherung

    Eine Wohngebäudeversicherung ist eine Form der Schadensversicherung, die Gebäudeeigentümer vor Schäden schützt, die durch Feuer, Sturm, Hagel oder Wasser hervorgerufen wurden. Im Einzelnen setzt sich die Wohngebäudeversicherung aus der Feuerversicherung, der Leitungswasserversicherung sowie der Sturmversicherung zusammen.

Suchen

Buchstaben-Auswahl

(4) A (18) B (23) C (15) D (16) E (9) F (10) G (13) H (16) I (11) J (6) K (21) L (13) M (9) N (13) O (9) P (13) Q (5) R (12) S (13) T (11) U (4) V (9) W (6) X (4) Z (10)

Neuste Begriffe

  • Wasserzeichen
  • Fond
  • Nominalzins
  • Garantiefonds
  • Bankgeheimnis
  • Factoring
  • Hebesatz
  • Depotführung
  • Schuldscheindarlehen
  • M-Banking

Beliebte Begriffe

Heute:

  • Bareinzahlung
  • Optionsschein
  • Absatzkette
  • IBAN
  • Mehrwertsteuer

Insgesamt:

  • Zahnzusatzversicherung
  • Impressum
  • Girokonto
  • Finanztipps
  • TAN

Zuletzt angezeigt:

  • Mammon
  • Konsortialkredit
  • Bärenfalle
  • Investitionskredit
  • Benchmark
Powered by Drupal, einem Open-Source Content-Management-System.
Geldratgeber24.de - Finanzlexikon und Erläuterungen zu den Themengebieten Geld und Finanzen