(4)
| A
(18)
| B
(23)
| C
(15)
| D
(16)
| E
(9)
| F
(10)
| G
(13)
| H
(16)
| I
(11)
| J
(6)
| K
(21)
| L
(13)
| M
(9)
| N
(13)
| O
(9)
| P
(13)
| Q
(5)
| R
(12)
| S
(13)
| T
(11)
| U
(4)
| V
(9)
| W
(6)
| X
(4)
| Z
(10)
Unter dem X-DAX versteht man in der Finanzwelt im Allgemeinen den genauesten Indikator für die Entwicklung des DAX im Xetra – Geschäft. Dieser Index wird jeden Tag neu berechnet, wobei in die Kalkulationen auch die aktuellen Preise der Termin-Aktienbörse EURODAX und die EURIBOR- Zinssätze der Europäischen Zentralbank einfließen.
Das X-Material ist ein Bestandteil der XYZ-Analyse. Die XYZ-Analyse ist ein materialwirtschaftliches Verfahren aus der Betriebswirtschaftlehre. Dabei werden empirische Erfahrungen herangezogen, welche Ergebnisse von Stücklistenauflösungen oder Ermittlungen von schwankungskoeffizienten Gütern in Relevanz zu ihrer Umsatzregelmäßigkeit zuordnen. Das X-Material ist dabei ein Artikel, der in feststellbarer Regelmäßigkeit und in einer ungefähr konstanten Stückzahl abgesetzt wird. Das X-Material ist somit das Gegenteil zum Z-Material, welches die Artikel bezeichnet, die sich nur unregelmäßig und in schwankenden Zahlen verkaufen lässt. Der Verkauf von Z-Material ist also stochastisch.
Der Begriff des Xenomarktes stammt aus dem Aktiengeschäft und der Währungspolitik. Gemeint ist der Handel auf Offshore Inseln. Mit dem Xenomarkt ist eine Art des Finanzmarktes gemeint, auf welchem der Handel in anderen Währungen stattfindet. Im Fachjargon bezeichnet man den Xenomarkt auch als Offshore Finanzplatz.
Die Abkürzung XETRA bezeichnet die Begriffe „Exchange Electronic Trading“ und ist eine Bezeichnung und Benennung eines der elektronischen Handelssysteme der deutschen Börse. 1997 wurde dieser Computerhandel eingeführt. Davor arbeitet man mit dem IBIS-System. Das neue Xetra- System beschleunigte den Handel an der Deutschen Börse und bietet zudem einen überschaubareren und billigeren Aktienhandel.
Suchen
Buchstaben-Auswahl
(4)
A
(18)
B
(23)
C
(15)
D
(16)
E
(9)
F
(10)
G
(13)
H
(16)
I
(11)
J
(6)
K
(21)
L
(13)
M
(9)
N
(13)
O
(9)
P
(13)
Q
(5)
R
(12)
S
(13)
T
(11)
U
(4)
V
(9)
W
(6)
X
(4)
Z
(10)