Sofortkredit
Um kurzfristig über Bargeld verfügen zu können oder das Angebot eines Händlers nutzen zu können,
muss die Ware meist bar bezahlt werden, schnell ein Kredit zur Verfügung stehen. Kreditanträge unterliegen aber meist einer langen Bearbeitungszeit. Diese Situation haben einige Kreditinstitute erkannt und bieten ihren Kunden den Sofortkredit an. Dieser wird in Form eines Ratenkredites ausgegeben. Einziger Unterschied zum normalen Ratenkredit ist die kürzere Bearbeitungszeit. Von der Antragsstellung bis zur Auszahlung des Kredites vergehen nur wenige Tage. Der Sofortkredit wird in erster Linie im Internet angeboten, hier können Kunden den Kreditantrag online ausfüllen. Notwendige Angaben sind neben den persönlichen Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum) auch Daten zu den Einkommensverhältnissen (monatliches Einkommen, Anzahl der jährlichen Lohnzahlungen, Dauer der Beschäftigung) sowie zu den vorhandenen Ausgaben (Personen und Kfz im Haushalt, Miete, Unterhaltsverpflichtungen, bestehenden Kreditverbindlichkeiten, regelmäßig wiederkehrende Versicherungsbeiträge). Anhand dieser Angaben wird eine Einkommen-/Ausgaben Rechnung erstellt, die alle Einnahmen und Ausgaben beinhaltet. Eine Entscheidung des Kreditinstitutes wird innerhalb weniger Minuten / Stunden per Mail oder Telefon mitgeteilt. Sollte eine positive Kreditentscheidung getroffen worden sein, wird der Kreditvertrag dem Kunden per Post zugesandt, der diesen unterschrieben, zusammen mit allen nötigen Unterlagen (Gehaltsnachweisen, Arbeitsvertrag, Versicherungspolicen…) wieder zurückschicken muss. Die Legitimation kann im Rahmen des Post-Ident-Verfahrens eingeholt werden. Das heißt, bei der Bank vor Ort erfolgt eine Prüfung der Korrektheit der vom Kunden getätigten Eingaben zu seiner Person (anhand von Personalausweis oder Reisepass), erst dann kann eine Auszahlung erfolgen.