Zinsen
Unter Zinsen versteht man die Gebühr, die für einen bestimmten Zeitraum überlassenen Geldwert vom Schuldner an den Gläubiger gezahlt wird. Die rechtliche Grundlage bilden Verträge wie beispielsweise Kreditverträge.
Geld wird dem Schuldner in der Regel für einen bestimmten Zeitraum überlassen. Das heißt, die Laufzeit ist festgelegt. An diese Laufzeit sind auch die Zinsen gebunden. Die Höhe der Zinsen ist dabei von der aktuellen Marktlage abhängig. Zinsen lassen sich sowohl als Zinssatz als aber auch als Zinsbetrag ausdrücken. Beim Zinssatz beschreibt man den Zins als prozentuale Angabe pro festgelegten Zeitraum (z. B. pro Jahr oder pro Monat, pro Quartal). Beim Zinsbetrag wird der Zins als Pauschalbetrag notiert und nicht in Prozent, sondern in Geldeinheiten ausgedrückt. Der Betrag ergibt sich bei dieser Notierung aus der Kapitalhöhe, der Laufzeit sowie dem vereinbarten Zinssatz.